Wir stehen als Arbeitgeberin für eine offene, wohlwollende und transparente Zusammenarbeit!
Unsere Genossenschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit den Mittel der genossenschaftlichen Selbsthilfe die Beschäftigung, Arbeit, Abklärung, Ausbildung und die berufliche Eingliederung von Menschen mit vorwiegend psychisch bedingten Leistungseinschränkungen zu fördern. In der beruflichen Integration leben wir Flexibilität und arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert, um den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Teilnehmenden bestmöglich gerecht zu werden.
Als Arbeitgeberin stehen wir für eine offene, wohlwollende und transparente Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft, der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern und der Invalidenversicherung (IV) ermöglichen wir Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine berufliche Eingliederung.
Mit dieser Photovoltaikanlage werden unsere Betriebskosten kleiner und wir können mehr Geld für die Anliegen unserer Mitarbeitenden einsetzen.
BEWO Genossenschaft
Berufliche Eingliederung und
Werkstätte Oberburg
Krauchthalstrasse 22, 3414 Oberburg